Hypnose
STRESSFREI UND GELASSEN
imFLUSSsein
Matina Haacks
GELASSENHEIT DURCH HYPNOSE
Stress!
Im gesunden Maße positiv und leistungsfördernd. Dann fällt er unter:
Positiver Stress.
Im Übermaß und nicht mehr regulierbar, ist es:
Negativer Stress.
Dieser negative Stress, kann krank machen. Körper, Geist und Seele. Hypnose hat sich bei Stress und Burnout in der Praxis bereits vielfach bewährt.
Im Unterbewusstsein verankerte Verhaltensmuster und Glaubenssätze werden erkannt und entfernt oder verändert.
Wieder die passende Balance von Anspannung und Entspannung finden und so mehr Gelassenheit und Lebensfreude erlangen.
Die Hypnose Sitzung ist nicht nur eine optimale Ruheeinheit, gleichzusetzen mit einer Entspannungsmethode, in der aller Stress und alle Anspannung abfließen darf, sondern sie wirkt nachhaltig und langanhaltend auf das persönliche Stress- und Ruheempfinden.
Stress-Sypmtome:
- Schlafstörungen und Schlafprobleme
- Innere Unruhe
- Kreislaufbeschwerden
- Bluthochdruck
- Gewichtsprobleme
- Stressessen
- Probleme des Magen-Darm-Traktes
- Haut-Irritationen
- Zähne knirschen und Nägel kauen
- Rücken-, Kopf- und Gelenkschmerzen
- Gefühl der Überforderung
- Bleierne Müdigkeit und Lustlosigkeit
- Reizbarkeit
- Konzentrationsmangel
- ……..
In der Hypnose wird mit den Glaubenssätzen und Verhaltensmustern gearbeitet, die zu diesen Stresssymptomen geführt haben. Dadurch wird nicht nur der akute Stress abgebaut, sondern auch der zukünftigen Umgang und die Verarbeitung neuer Stresssituationen verbessert.
Im Mittelpunkt steht immer der Klient mit seiner aktuellen, persönlichen Lebenssituation.
