Hypnose
NÄGELKAUEN
imFLUSSsein
Matina Haacks
DEN DRANG NÄGEL ZU KAUEN LOSWERDEN
Nägelkauen oder an den Nägeln knibbeln und kratzen ist eine weit verbreitete Verhaltensweise, für deren vielfache erfolgreiche Behandlung die Hypnose über viele Jahre bekannt geworden ist.
Vom Nägelkauen sind häufig besonders Kinder und Jugendliche betroffen sind. Doch diese Angewohnheit zieht sich weit in das Erwachsenenalter hinein und kann chronisch werden.
Bleibt die Angewohnheit, dann kann sie mögliche Folgen haben:
-
dauerhafte Schädigung des Nagels und der Nagelhaut
-
Entzündung des Nagelbetts
Aber für viele Menschen, die eine Hypnosepraxis aufsuchen, sind es nicht unbedingt die körperlichen Problemen Auffälligkeiten, die sie zu einer Therapie motivieren, sondern eher die psychischen Symptome, wie beispielsweise das Schamgefühl, die Hände offen zu zeigen.
Das Resultat kann sein:
-
Rückzug und Einschränkung sozialer Kontakte
-
Beeinträchtigung des Selbstwertgefühls
Das Nägelkauen ist wissenschaftlich ein noch nicht sehr ausgiebig erforschtes Feld. Daher ist es oftmals schwierig, klare Aussagen darüber zu machen, wo genau diese Verhaltensweise herkommt.
Die bisherigen Theorien passen bislang nicht zu allen Betroffenen.
Viele Betroffene beschreiben, dass sie in den Momenten kauen, in denen sie Anspannung, Stress und Frust haben. Aber auch Langeweile wird als Ursache genannt. Das Kauen dient in diesen Momenten als Entspannung und Beschäftigung.
Sofern das Kauen kein Symptom einer Erkrankung ist, gilt es als erlernte Angewohnheit, die man sich auch wieder abgewöhnen kann.
Eine gute Nachricht!
